Hejhej …

… ich bin Bianca Leppert, Jahrgang 1984, und seit 2011 als freie Journalistin, Texterin sowie als Moderatorin selbstständig. Ich arbeite für bekannte Magazine, Corporate Publishing Agenturen und Unternehmen. Wie man gute Geschichten erzählt, habe ich nach meinem Studium der Kommunikationswissenschaft (LMU München) in einem klassischen Print- und Online-Volontariat bei der Motor Presse Stuttgart mit Stammredaktion auto motor und sport gelernt, das ich mit einer Reportage-Auszeichnung abschloss. Meine Texte sind u.a. in Focus, Maxi, Jolie, Donna, Couch, Emotion, Cosmopolitan, Playboy, auto motor und sport, Men’s Health, Financial Times oder Spiegel Online erschienen. Im Bereich Corporate Publishing zählten bereits Porsche Christophorus, Allianz, C3, Condé Nast Manufaktur, storyboard GmbH, super plus oder das interio Magazin zu meinen Kunden. Für den Auftritt vor der Kamera habe ich mich in einem Moderations-Training bei Moderatorin Maren Braun weitergebildet.

Warum ich meine Arbeit liebe …

Wenn ich für ein Magazin recherchiere, frage ich Menschen gerne, warum sie für ein Thema brennen. Also: Warum arbeite ich als Journalistin, Texterin und Moderatorin? Weil ich mich sonst kaum mit so vielen verschiedenen Themen wie Lifestyle (Interior/Living, Psychologie, Karriere) sowie Gesundheit und Automotive/Motorsport beschäftigen könnte. Okay, die Mischung ist tatsächlich sehr bunt.

Hat eine Lifestyle-Journalistin Ahnung von Motorsport? Und kann sich eine Motorsport-Journalistin in psychologische Themen wie Resilienz, Loslassen oder Schlagfertigkeit einarbeiten? Und wie gehen Interior und Gesundheit Hand in Hand?

Puuh, kurz gesagt: Das alles bin ich. Meine Leidenschaft für Motorsport wurde mir in die Wiege gelegt, schließlich raste schon mein Großonkel Freddy Kottulinsky bei der Rallye Paris-Dakar durch die Wüste und mein Vater auf sämtlichen Rennstrecken Europas. Bei meinen Reisen als Formel-1-Journalistin für auto motor und sport hat es mich bereits nach Südkorea, Brasilien oder Aserbaidschan verschlagen. Anfang 2024 durfte ich als Chefredakteurin von Porsche Klassik (Freelance) ein neues redaktionelles Konzept für das Magazin, das zwei Mal jährlich erscheint, entwickeln. Damit eine weitere Leidenschaft mit dem Beruf verknüpft - schließlich liebe ich die Roadtrips mit meinem Porsche 911 Carrera 3.2, der so alt ist wie ich.

Bin ich zuhause, kann ich als Skandinavien-Liebhaberin am besten entspannen, wenn ich es mir hygge mache. Logo, dass ich bei Instagram und Pinterest viele Interior-Accounts abonniert habe, bei meinen Städtetrips immer nach den schönsten Cafés Ausschau halte und es liebe, Homestorys oder Trend-Reports für Wohnmagazine oder Corporate Magazine zu texten. Und was lese ich auf der Couch mit einer Tasse gutem Kaffee in der Hand am liebsten? Genau, Psychologie-Magazine.

Und wieso jetzt auch noch Gesundheit? Ist sie etwa ein Hypochonder? Nö. Obwohl Menschen mit Migräne gerne dafür gehalten werden. Ich schwöre, ich bin keiner, Indianer-Ehrenwort. Aber wahnsinnig neugierig, was sich im Bereich Gesundheit tut. Auch deshalb, weil ich ständig nach neuen Trends in Sachen Entspannung, Ernährung und Sport fahnde, um herauszufinden, wie man Migräne lindern kann.

Ich bin übrigens stolzes Mitglied von Freischreiber, dem Berufsverband freier Journalistinnen und Journalisten. Meinen Lebenslauf findet man bei LinkedIn oder Xing. Zudem freue ich mich, dass ich Teil der “Die 500” Kampagne von Newsroom.de war.



 
DSCF0191.jpg

That’s me in Kurzform:

  1. Hängt oft so tief in ihren Geschichten drin, dass sie z.B. nach einer Story über Minimalismus selbst den ganzen Schrank ausräumt … und ihren Freunden damit immer gleich auf den Wecker geht.

  2. Hasst den Satz “Das gibt’s ja gar nicht” wie die Pest … doch, manchmal schon …

  3. Hat eine Schwäche für Ratgeber und wühlt sich gerne mal innerhalb von ein paar Tagen durch das gesamte Buch …

  4. Bekommt spätestens nach zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zuhause Hummeln im Hintern …